➤ Deutsche Version unten lesbar
➤ English version available above
PRIVACY POLICY
🇬🇧 Privacy Policy – Sorella Berlin
-
Information on the Collection of Personal Data & Contact
We’re glad you’re interested in Sorella Berlin. Below you’ll find information on how we handle your personal data. Personal data includes any information that can personally identify you.
The controller under the GDPR is Sorella Berlin. We determine the purposes and methods of processing your data.
Our website uses SSL/TLS encryption for security. You can recognize this by the "https://" and lock icon in your browser.
-
Data Collection When Visiting Our Website
When you visit our website for informational purposes only, we collect basic server data:
-
Visited pages
-
Date and time of access
-
Amount of data transferred
-
Referrer URL
-
Browser type and version
-
Operating system
-
IP address (possibly anonymized)
Processing is based on Article 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in site performance and security). Data is only shared if legally required.
-
Cookies
We use session and persistent cookies to support website functionality (e.g., cart saving, language settings). Some cookies may be from third parties (analytics, ads). Processing is based on Article 6(1)(b) or (f) GDPR. You can configure your browser to block or delete cookies at any time.
-
Disclosure of Personal Data
To fulfill orders and contracts, we share essential personal data with:
-
Shipping providers
-
Payment processors
-
(Optional) IT service providers
Data is only disclosed further if required by law (Article 6(1)(c) GDPR).
-
Newsletter & Email Communication
When you sign up for our newsletter, we store your name and email based on your explicit consent (Article 6(1)(a) GDPR). You can unsubscribe at any time via the link in the email or by contacting us directly.
-
Web Analytics & Tracking
We may use tools like Google Analytics (with anonymized IP addresses) under Article 6(1)(f) GDPR. Consent may be obtained where required by law.
-
Social Media & Embedded Content
When you interact with embedded content or social media plugins, data may be sent to third parties. We do not control those platforms’ privacy practices—please refer to their respective privacy policies.
-
Contact Forms & User Submissions
Personal data submitted through contact forms (e.g., name, email) is processed either by your consent (Article 6(1)(a)) or as part of fulfilling a contract (Article 6(1)(b) GDPR).
-
Data Retention
We retain your data only as long as necessary:
-
For processing your order and complying with legal obligations
-
For customer service or resolving disputes
After that, data is deleted or anonymized.
-
Your Rights Under GDPR
You have the right to access, correct, delete, restrict, or transfer your data. You may also object to processing or file a complaint. Please contact us at info@sorellaberlin.com. We respond within one month.
-
Data Transfers to Third Countries
If your data is transferred outside the EU/EEA, we rely on adequacy decisions or standard contractual clauses to ensure GDPR compliance.
-
Automated Decision-Making / Profiling
We do not use any fully automated decision-making or profiling that has significant legal effects on you.
-
Data Security
We implement technical and organizational measures (TLS encryption, access controls, secure servers) to protect your data from unauthorized access or changes.
-
Changes to This Policy
We may update this policy for legal or operational reasons. Changes will be marked with a "Last updated" date. Continued use of the site implies your acceptance.
-
Contact
Sorella Berlin
Email: info@sorellaberlin.com
DATENSCHUTZERKLURUNG
1) INFORMATIONEN ZUR DATENERHEBUNG & KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
1.1 Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an Sorella Berlin. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie persönlich identifizieren können.
1.2 Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist Sorella Berlin, das ĂĽber Zweck und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
1.3 Zur Sicherheit und zum Schutz vertraulicher Inhalte nutzen wir SSL/TLS‑Verschlüsselung („https://“ + Schloss‑Symbol).
2) DATENERHEBUNG BEI BESUCH UNSERER WEBSITE
Wenn Sie unsere Website ausschlieĂźlich informativ nutzen (ohne Registrierung oder Dateneingabe), werden technische Server-Logdaten erhoben:
-
Aufgerufene Seiten
-
Datum & Uhrzeit
-
Datenmenge
-
Referrer
-
Browsertyp
-
Betriebssystem
-
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(f) DSGVO – berechtigtes Interesse zur Optimierung der Funktionalität. Die Daten werden nicht weitergegeben, außer bei rechtlicher Notwendigkeit.
3) COOKIES
Wir verwenden Sitzungs‑ und dauerhafte Cookies, um Funktionen wie Warenkorb‑Beibehaltung zu ermöglichen. Dritt‑Cookies (z. B. Analytics) werden nur nach gesonderter Information/Suche verwendet. Die Rechtsgrundlagen sind Art. 6(1)(b) oder (f) DSGVO. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
4) WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Zur Vertragserfüllung teilen wir notwendige Daten mit Versanddienstleistern, Zahlungsdienstleistern und ggf. IT‑Dienstleistern. Andere Weitergaben erfolgen nur bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6(1)(c) DSGVO).
5) NEWSLETTER & ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION
Für Newsletter-Abonnements verarbeiten wir Vor- und Nachname sowie E-Mail mit Ihrer Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO). Abmelden ist jederzeit über einen Link in der Mail oder Kontakt möglich.
6) WEBANALYTICS & TRACKING
Wir nutzen ggf. Dienste wie Google Analytics (anonymisierte IP) auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6(1)(f)). Erforderliche Einwilligungen werden eingeholt.
7) SOCIAL MEDIA & EMBEDS
Interaktionen mit sozialen Medien oder eingebetteten Inhalten können Daten an Dienste übermitteln. Wir übernehmen keine Kontrolle – prüfen Sie deren Datenschutzerklärungen.
8) KONTAKTFORMULARE & NUTZERDATEN
Personenbezogene Eingaben via Formularen (Name, E-Mail) verarbeiten wir mit Ihrer Einwilligung (Art. 6(1)(a)) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6(1)(b)).
9) SPEICHERDAUER
Daten werden nur so lange gespeichert wie nötig:
-
FĂĽr Bestellabwicklung & gesetzliche Aufbewahrungsfristen
-
Zur Kundenbetreuung oder Streitbeilegung
Anschließend werden sie gelöscht oder anonymisiert.
10) RECHTE DER BETROFFENEN
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Beschwerde. Ihre Anfragen richten Sie bitte an info@sorellaberlin.com – eine Antwort erfolgt binnen eines Monats.
11) DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER
Bei Übermittlung in Drittländer nutzen wir Angemessenheitsentscheidungen oder Standardvertragsklauseln, um DSGVO‑Konformität zu gewährleisten.
12) AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN / PROFILING
Wir nutzen keine vollautomatisierten Entscheidungen oder Profiling, das Sie in signifikanter Weise beeinflusst.
13) DATENSICHERHEIT
Wir setzen angemessene technische und organisatorische MaĂźnahmen ein (TLS, Zugriffssteuerung, sichere Server), um Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schĂĽtzen.
14) AKTUALISIERUNGEN DIESER ERKLÄRUNG
Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden mit Datum gekennzeichnet. Ihre fortgesetzte Nutzung nach Aktualisierung gilt als Zustimmung.
15) KONTAKTDATEN & DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
FĂĽr Fragen oder zur AusĂĽbung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte:
Sorella Berlin
E-Mail: info@sorellaberlin.com
